Der Baum „Silberpappel bei Stara Pazova“ (Populus alba L.) steht am Straßenrand zwischen Stara Pazova und Stari Banovci und ist seit 1983 ein botanisches Naturdenkmal der Kategorie III. Es wurde als bedeutendes Naturgut im Centralregister der geschützten Vermögenswerte beim Institut für Naturschutz Serbiens in Novi Sad registriert. Der Standort des Baumes wird durch die geografischen Koordinaten 44°59’14“ nördlicher Breite und 20°12’30“ östlicher Länge gemäß Greenwich bestimmt. Die Höhe des Naturdenkmals über NN beträgt 84 m über dem Meeresspiegel, die Höhe des Baumes beträgt 35 m, die Höhe des Stammes bei 1,30 m beträgt 3,00 m, die Kronenspannweite beträgt 32 m, dabei beträgt der Umfang des Baumes auf Brusthöhe 6,50 m. Das Alter der Silberpappel in der Nähe von Stara Pazova wird auf etwa 110 Jahre geschätzt und stellt ein sehr seltenes Exemplar dieser autochthonen Baumart in Vojvodina dar. Der antiken Mythologie zufolge war die Silberpappel Herkules geweiht, weil er in einer Höhle auf dem Aventin-Hügel, der mit diesen Bäumen bedeckt war, ein Feuermonster besiegte und im Moment seines Triumphs begrenzte er die Spitze des Hügels mit einer großen Menge Weißpappel als Beweis seines Sieges.